Das Trinkwasser des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Schonstetter Gruppe wird aus natürlich vorhandenen Grundwasservorräten gefördert und ohne jegliche chemische Zusätze an die Verbraucher*innen abgegeben.
Härtebereich
Das Wasser im Versorgungsgebiet des Zweckverbandes weist einen Wert von 3,6 – 3,9 mmol/Liter (ca. 20 – 21° dH) auf.
Dies entspricht dem Härtebereich hart.
Hinweis
Bei der Angabe des Härtebereichs ist seit 2007 folgende Einteilung festgelegt:
- Härtebereich weich: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht weniger als 8,4 ° dH)
- Härtebereich mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 bis 14 ° dH)
- Härtebereich hart: mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht mehr als 14 ° dH)
Wasch- und Reinigungsmittel richtig dosieren
Gerade die privaten Haushalte tragen durch die richtige Dosierung von Waschmitteln aktiv zum Schutz der Umwelt bei. Auch die Leistungsfähigkeit der kommunalen Kläranlagen oder auch der privaten Kleinkläranlagen kann durch eine Überdosierungen von Waschmitteln sehr negativ beeinflusst werden. Deshalb sind die Wasserversorgungsunternehmen verpflichtet, den Verbraucher*innen den Härtebereich des Trinkwassers anzugeben.
Tipps zur richtigen Dosierung:
- Lesen Sie sich die Dosierungsanweisung auf Ihrem gekauften Waschmittel aufmerksam durch.
- Die Wasserhärte in unserem Netz finden Sie direkt hier auf unserer Seite.
- Berücksichtigen Sie den jeweiligen Füllstand Ihrer Waschmaschine.
- Achten Sie auf die Verschmutzungsstärke Ihrer Wäsche (leicht, normal oder stark).
- Markieren Sie die am häufigsten genutzte Dosierung mit einem Stift auf Ihrer Dosierhilfe.