Anstehende Projekte
- Überprüfung des Schutzgebietes Eiselfing
2019: Schutzgebietsentwurf ist beim WWA RO zur Prüfung.
Anschließend erfolgt die Ausarbeitung des Verordnungsentwurfes.
Danach finden Gespräche mit den betroffenen Eigentümern sowie eine Infoveranstaltung statt. - Überprüfung des Schutzgebietes Schonstett
Das Basisgutachten wurde bereits erstellt.
Nächste Schritte:
Festlegung notwendiger Bohrungen durch das WWA RO.
Durchführung von Bohrungen (Grundwassermessstellen); ca. 50.000 €.
- Unterhalt/Sanierung des Leitungsnetzes wie z.B.
-Kreisverkehr Eiselfing Mitte inkl. Otto-Geist-Straße;
Erneuerung/Umlegung Hauptleitungen; ca. 320.000 € netto
(spätere Erweiterung in der Kreisstraße RO 37; ca. 140.000 € netto)
-Umlegung Hauptleitung am Brunnen Eiselfing; ca. 105.000 € netto
-Erneuerung Hauptleitung Evenhausen Ort; ca. 300.000 € netto - Erweiterung/Ausbau des Leitungsnetzes wie z.B.
-Aham (Eiselfing) Ringschluss; ca. 200.000 € netto - Erschließung diverser Baugebiete der Mitgliedsgemeinden
-z.B. Baugebiet “Evenhausen Ost”; ca. 215.000 € netto
Aktuelle Projekte
Aktuelle Informationen zum Wasserschutzgebiet in Eiselfing
Bezüglich der Neuausweisung des Wasserschutzgebiets im Gemeindebereich Eiselfing können im [...]
Ameranger Hochbehälter wird saniert
Der Verband investiert, um die Infrastruktur bewusst und nachhaltig für die Zukunft zu sichern.
Aktueller Stand zum Wasserschutzgebiet bei Eiselfing
Bei der Neuausweisung des Wasserschutzgebiets für die Brunnen „Schönberg“ setzt sich der Verband für eine baldige Lösung ein.
Neuer Schonstetter Hochbehälter in Betrieb
Moderne Technik und eine bewusst gewählte Bauweise zeichnen den neuen Hochbehälter am Irlinger Berg aus.